Manchmal ist es das Bekannte, das mich erstarrt
denn ich öffne meine Tür dorthin
doch dahinter die Tür bleibt verschlossen
denn es sieht nur was war oder ist, in seinem Blick.
Und manchmal, da lasse ich mich ein auf das, was ist,
oder vielleicht noch wird.
Und das was ist, oder vielleicht noch wird,
lässt mich ein.
Denn dann entsteht ein Du zwischen uns
und es lebt und bebt.
Dieses Beben,
nenn es wie du magst.
Vielleicht ist es
sich verschenkende Geistkraft
Liebe*r Leser*in,
so in etwa fühlt es sich für mich an: Pfingsten. Heilige Geistkraft: Die Freiheit des Neuen, das Staunen und das „Mittenzwischendrin“. Neugierig bleiben und das Werdende werden lassen.
Was bedeutet Pfingsten für Sie? In welchen Momenten erleben Sie die heilige Geistkraft G*ttes?
Verbindung, Neu-Schöpfung und Inspiration. Das wünsche ich Ihnen zum Pfingstfest und darüber hinaus!
Barbara Nick-Labatzki
Redaktion
SonntagsImpulse.de