1266. Sonntagsimpuls

21. Sonntag im Jahreskreis (21.08.2022), Lesejahr C, jk

Liebe Leserinnen und Leser des Sonntagsimpulses,

wie viele Menschen in Ihrem Leben würden Sie als richtige Freunde bezeichnen? Menschen, die Sie lieben, mit denen Sie nächtelang über Gott und die Welt reden können, die Ihre Ecken und Kanten kennen und die Sie ohne mit der Wimper zu zucken von der Polizeistation abholen und nur sagen würden: "Du wirst deine Gründe gehabt haben." Haben Sie diese Freunde mal gezählt? Ich vermute, dass es nicht allzu viele sind. Dann gibt es noch andere Menschen,  "Freunde", die sich immer dann melden und vor der Tür stehen, wenn es für sie von Vorteil ist. Einige von ihnen ruhen sich darauf aus, dass irgendwer ihnen schon die Tür aufmachen wird, wenn sie Unterschlupf brauchen. Dabei merken sie gar nicht, dass sie anderen Energie damit rauben. Erlebe Ich im Freundeskreis, dass sich Freund:innen endlich von diesen Personen lösen und die Tür schließen, dann freue ich mich über ihren Mut. Die Tatsache, dass Gott als Hausherr in dieser Bibelstelle hier nun die Tür schließt, lässt mich allerdings grübeln. Gott ist doch der Gott aller Menschen, egal wie wir unseren Alltag gestalten. Da passt es nicht in mein Bild, dass er die Tür schließt, wenn jemand zu spät kommt. Und was heißt bei Gott eigentlich zu spät kommen? Wir Menschen leben in Beziehungen, im Geben und Nehmen. Und was Jesus uns in dieser Bibelstelle versucht deutlich zu machen ist, dass wir uns um unsere Beziehungen bemühen und nicht als selbstverständlich hinnehmen sollen. Vielleicht haben Sie ja die Möglichkeit einem Menschen in dieser Woche zu zeigen wie wichtig er Ihnen ist?

 

Eine gesegnete Woche, 
Julia Kühling

Redaktion Sonntagsimpulse.de

Das Evangelium des heutigen Tages (Lk 13, 22–30)

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

In jener Zeit
zog Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte.
Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden?
Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen. Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschließt und ihr draußen steht, an die Tür klopft und ruft: Herr, mach uns auf!, dann wird er euch antworten:
Ich weiß nicht, woher ihr seid.
Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben doch in deinem Beisein gegessen und getrunken und du hast auf unseren Straßen gelehrt.
Er aber wird euch erwidern: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Weg von mir, ihr habt alle Unrecht getan!
Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Ísaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. Und sie werden von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen und im Reich Gottes zu Tisch sitzen.
Und siehe, da sind Letzte, die werden Erste sein, und da sind Erste, die werden Letzte sein.

Sonntagsimpulse.de - ist ein Angebot der Internetseelsorge des Bistums Osnabrück

Verantwortlich: Yannik Marchand
c/o Kath. Stadtpfarrei St. Augustinus
Dahlienstr. 21 - 48527 Nordhorn, Tel.: 05921 - 809815
Yannik Marchand - yannik.marchand@bistum-osnabrueck.de

Konzept und Idee:
Rainer Gelhot


Technische Umsetzung: Marcus Balasch, Hannover
Anmelden ist jederzeit möglich: www.sonntagsimpulse.de - Abmelden geht dort auch