Liebe Leser:innen!

Beim heutigen Evangeliumstext von der Taufe Jesu muss ich an das Buch „Du bist der geliebte Mensch“ von Henri Nouwen denken. Er war katholischer Priester, Psychologe und geistlicher Schriftsteller und lebte von 1932–1996.

In diesem Buch geht es um die Freundschaft Henri Nouwens zu einem jungen kritischen und religiös suchenden Mann und um eine tiefe Erkenntnis, die mit der Taufe Jesu zusammenhängt, mit dem himmlischen Zuspruch „Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.“ Für Nouwen „legen diese Worte: ‚Du bist mein geliebter Sohn‘ die innerste Wahrheit eines jeden Menschen frei, ganz gleich, welcher besonderen Tradition sie angehören mögen.“

Dieser Satz offenbart eine göttliche Pädagogik, die anders daherkommt als der vielfach menschliche Blick auf den anderen Menschen und auch auf sich selbst. „Du taugst zu nichts, du bist hässlich, du bist wertlos, bist unnütz, du bist niemand.“ Diese Urteile kennen viele Menschen zu genüge. Die göttliche Pädagogik hat einen ganz anderen Blick auf den Menschen. „Du bist gut und von mir, deiner Gott-Mutter und deinem Gott-Vater, geliebt.“ Wie soll ein Kind ein Selbstwertgefühl und Selbstliebe entwickeln, wenn es nicht vorbehaltlos Liebe, Zuspruch und Zutrauen erfährt? Gottes Liebe schenkt mir die Freiheit, mich im Spiegel mit liebevollen Augen anzusehen, denn ich muss den vorherrschenden gesellschaftlichen Klischees und Idealen nicht entsprechen.

„Du bist ein geliebter Mensch“ – dieser Zuspruch Gottes tut gut und ich nehme ihn gerne mit in dieses neue Jahr, für mich, aber auch in die kommenden Begegnungen mit meinen Mitmenschen.

 

Herzliche Grüße und eine gesegnete Woche!

Hermann Steinkamp

Redaktion

SonntagsImpulse.de

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

Das Evangelium von heute(Mt 3,13-17)


13 Zu dieser Zeit kam Jesus von Galiläa an den Jordan zu Johannes, um sich von ihm taufen zu lassen. 14 Johannes aber wollte es nicht zulassen und sagte zu

ihm: Ich müsste von dir getauft werden und du kommst zu mir?

15 Jesus antwortet ihm: Lass es nur zu! Denn so könne wir die Gerechtigkeit ganz erfüllen. Da gab Johannes nach.

16 Als Jesus getauft war, stieg er sogleich aus dem Wasser herauf. Und siehe, da öffnete sich der Himmel und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen. 17 Und siehe, eine Stimme aus dem Himmel sprach: Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.