Die Sonntagsimpulse sind eng der Internetkirche St. Bonifatius in www.funcity.de verknüpft.
Dort hatte Stefan Lampe im Dezember 1999 die Idee hatte, dass zu einer Kirche auch ein Gemeindebrief gehört.
Deshalb gab es am 22.12.1999 den ersten Gemeindebrief an alle, die als Einwohner in der virtuellen Stadt - funcity - registriert waren.
Stefan Lampe wurde dies auf Dauer (Was ist mit Urlaub, was mit Exerzitien, was mit anderen seelsorgerischen Verpflichtungen?) zu viel - und Norbert Lübke (der erste von ihm ist der 005. vom 29.1.2000, alle anderen vorher stammen von Stefan Lampe) aus dem Kirchenteam St. Bonifatius in www.funcity.de stieg mit in die Redaktion ein.
Immer wieder gab es Anlässe um , einige "Sonderausgaben" zwischendurch zu schreiben, insbesondere zu kirchlichen Gedenk- und Feiertagen. So z.B. die Nr. 105. zu Weihnachten 2001.
Der 262. Gemeindebrief vom 31.10.2004 war der letzte für Stefan Lampe, der sich damit verabschiedete. Dafür kam dann Rainer Gelhot dazu, der Norbert Lübke, der weiterhin schrieb, ergänzte.
Rainer Gelhot schrieb seinen ersten Gemeindebrief am 14.11.2004 (der 264. von allen)
Einige bedeutende Personen haben auch einen Gemeindebrief geschrieben:
- Weihbischof Hans-Georg Koitz, Hildesheim
- Bischof Dr. Franz-Jose Bode, Osnabrück
- Weihbischof Heinrich Timmerevers, Vechta
- Bischof Norbert Trelle, Hildesheim,
- Weihbischof Theodor Kettmann,
- Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger
- Bischof Joachim Wanke, Erfurt
- Bischof Dr. Gebhard Fürst, Rottenburg-Stuttgart
- Sr. Angela Fries CJ, Provinzoberin, München
- Gemeindereferentin Ute Große Haarmann von der kath. Seemannsmission Stella Maris in Hamburg,
- Msgr. Georg Austen, Bonifatiuswerk, am 31.12.2012
Ab dem 536. Gemeindebrief (18.10.2009) verläuft der Versand über eine eigene Datenbank auf der Site www.st-bonifatius-funcity.de.
Julia Kühling, Gemeindereferentin des Bistums Osnabrück, schreibt ihren ersten Gemeindebrief am 5. Juli 2015 ihren ersten Gemeindebrief (Nummer 863.)
Norbert Lübke geht zum 1.2.2018 in den Ruhestand und schreibt zuvor mit dem 1005. Gemeindebrief vom 28. Januar 2018 seinen letzten Gemeindebrief.
Am 25.02.2018 wird die Internetkirche St. Bonifatius in www.funcity.de aufgrund von Personalproblemen aufgegeben. Somit endet die Gemeinde. Die Nummer 1.009 ist der letzte Gemeindebrief.
Aufgrund der großen Resonanz wird das Angebot des Gemeindebriefes aber beibehalten und umbenannt in sonntagsimpulse. Angelehnt an die anderen Impuls-Aktionen: www.fastenimpulse.de - www.sommerimpulse.de - www.adventsimpulse.de
Die Nummer 1.010 ist der erste Sonntagsimpuls. Parallel zum Namen ändert sich auch das Layout. Ab sofort wird der Impuls mit einem passenden Bild im html-Format versendet.
Zum 01. Oktober 2020 hat Yannik Marchand die bischöfliche Beauftragung des Internetseelsorgers von Rainer Gelhot übernommen. Damit scheidet Rainer Gelhot auch aus dem Team der Autor*innen aus. Der erste Sonntagsimpuls von Yannik Marchand wurde zum 2. Advent (Nr. 1172) veröffentlicht.